Lara Fabian

Lara Fabian wurde in der Familie eines Italieners und eines Belgiers geboren. Zuerst lebte sie bei ihren Eltern in Sizilien, und als sie fünf Jahre alt war, zogen sie nach Belgien. Ungefähr dann hatte das Mädchen Stimmdaten. Als Lara acht Jahre alt war, kauften ihre Eltern ihr das erste Klavier, und schon fing sie an, ihre eigenen Melodien zu komponieren, während sie gleichzeitig am Konservatorium Gesang und Solfeggio übte.

Beruf Sänger
Geburtsdatum 9. Januar 1970
Höhe und Gewicht 163 cm, 57 kg.
Geburtsort Etterbek, Belgien
Die besten Werke von Pure, Nue, Carpe diem
ADISQ Auszeichnungen, Felix

  • Ihre musikalische Karriere begann Lara Fabian als sie 14 Jahre alt war und trat in Clubs auf, wo ihr Vater Gitarrist war. Auch das talentierte Mädchen nahm an musikalischen Wettbewerben teil. 1986 gewann sie auf dem Festival Tremplin de la chanson die Gelegenheit, eine Platte von L'Aziza est en pleurs aufzunehmen, die sie ein Jahr später herausbrachte. Ihre internationale Karriere begann 1988, als sie 1988 am Eurovision Song Contest teilnahm, wo Fabian mit dem Song Croire ("Believe") den vierten Platz belegte. Nach dem ersten europäischen Erfolg nahm Lara den zweiten Rekord Je Sais auf. Im Jahr 1990 zog Fabian zusammen mit dem Produzenten und Liebhaber Rick Ellison nach Quebec. Laras erstes Album wurde dank ihres Vaters Pierre Crocker veröffentlicht, der sich freiwillig für seine Veröffentlichung im Jahr 1991 einsetzte. Die Singles Le jour ou tu partiras und Qui pense a l'amour wurden sofort populär und waren sofort ausverkauft. 1991 wurde Lara für den Felix Award nominiert. 1994 erschien das zweite Album Carpe Diem in Kanada, das zwei Wochen nach der Veröffentlichung Gold wurde. Zur gleichen Zeit präsentierte Lara in 25 Städten Kanadas ihr Stück "Sentiments acoustiques". Und ihr Song Si tu m'aimes, der nur von Fabian auf Portugiesisch vorgetragen wurde, wurde zum Soundtrack der beliebten brasilianischen TV-Serie "Clone". 1995 gewann Lara Fabian bei der kanadischen ADISQ-Preisverleihung die Nominierungen "Bester Performer des Jahres" und "Beste Performance". Das dritte Album Pure wurde 1996 veröffentlicht, zu dieser Zeit wurde Lara ein Star der ersten Größenordnung. Und 1997 stieg die Popularität von Fabian in Europa. Ihr Album wurde in einer Auflage von 1,5 Millionen Exemplaren verkauft und der Sänger erhielt die erste europäische Gold-CD. Dann erhält Lara Felix für "Das beliebteste Album des Jahres" und "Opening of 1997". Das Duett mit dem Star der französischen Bühne Johnny Halliday, mit dem Fabian das Lied Requiem pour un fou aufnahm, war erfolgreich. Danach nimmt Lara ihr erstes englischsprachiges Album Adagio auf, das 1999 veröffentlicht wird. Der Star tourte viel und glänzt im französischen Fernsehen. Und nimmt auch den sechsten Platz in der amerikanischen Billboard-Heatseeker-Chart und erhält erneut den Felix Award als bester kanadischer Darsteller. Im Jahr 2001 nahm Lara Fabian an zwei Aufnahmen für amerikanische Filme teil. Immer wieder Steven Spielbergs Film "Artificial Intelligence" (AI) und der Animationsfilm "The Last Fantasy: Geister im Fleisch". Im Jahr 2001 nahm sie das Album Nue auf. Jährlich, bis 2006, sind mehrere weitere Alben der Sängerin erschienen: Lara Fabian Live 2002, En toute intim, A Wonderful Life, 9 (Neuf) und Un Regard 9 (Live). Und 2009 veröffentlichten wir CDs Toutes les femmes en moi und Every woman in me. Mademoiselle Zhivago, für die die Musik von dem russischen Komponisten Igor Krutoy geschrieben wurde, wurde 2010 veröffentlicht, und Le Secret wurde im Jahr 2013 veröffentlicht. Persönliches Leben Der Sänger hatte viele Bewunderer. Bevor sie einen Mann traf, der ihr legaler Ehemann wurde, traf sie den berühmten Sänger Patrick Fiori, Produzent Rick Allison und Jean Felix Lallan. Verheiratet Lara ging für den französischen Regisseur Gerard Pullichino, und im Jahr 2007 gebar seine Tochter Louise. Das Paar lebte sieben Jahre in einer glücklichen Ehe. Lara Fabian hat kürzlich wieder geheiratet. Diesmal war sie der sizilianische Magier Gabriel Di Giorgio. Interessante Fakten - Ihre Stimme wird als lyrischer Sopran eingestuft. Beim Singen verwendet Lara ein Pfeifenregister - das höchste für eine Frau - Führt Lieder in Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und anderen Sprachen - Hilft bei der Assoziation von Kindern mit Herzkrankheiten und nimmt aktiv am Arc-en-Ciel-Verein teil, dessen Ziel es ist, Träume zu erfüllen kranke Kinder - Ihre erste LP L'Aziza est en pleurs ist jetzt eine Seltenheit. Im Jahr 2003 wurde seine Kopie für 3000 Euro verkauft - Seit 1995 hat die kanadische Staatsbürgerschaft - Sie sprach Esmeralda in der Karikatur Le Bossu de Notre Dame Filmographie 1. Mademoiselle Zhivago (Fernsehen, 2011) 2. Pet (2004) 3. Dolce Italia (Fernsehen, 2002) 4. Aus Lara mit Liebe (TV, 2000) Discographie 1991 - Lara Fabian 1995 - Carpe diem 1997 - Rein 1998 - Lara Fabian Live 1998 1999 - Eponyme (version anglaise) 2000 - Lara Fabian 2001 - Nue 2002 - Lara Fabian Live 2002 2003 - En toute intimité 2004 - Ein wunderbares Leben 2005 - 9 (Neuf) 2006 - Un Regard 9 (Live) 2009 - Toutes les femmes en moi 2009 - Jede Frau in mir 2010 - Mademoiselle Zhivago 2013 - Das Geheimnis

    You May Also Like

    New Articles

    Reader's Choice

    © 2023 ovellis.com